Unsere Produkte
Wir helfen Ihnen die richtige Dampfanlage mit passendem Dampferzeuger zu bestimmen.
Gerne fokussieren wir uns bei der Auslegung der Dampfkesselanlage darauf was Ihnen den grössten Wert bietet:
Verbrauchseffizienz, Hohe Wärmerückgewinnung oder Preisleistungsverhältnis.
Großwasserraumkessel
Dieser Anlagentyp ist für den 24/7 Betrieb prädestiniert
Schnelldampferzeuger
Dieser Anlagentyp lässt sich schnell und modular an schwankende Dampfmengen anpassen
Elektrodampferzeuger
Dieser Anlagentyp benötigt weniger Zubehör und lässt sich modular einsetzen
Elektro-Gas Parallelbetrieb
Dieser Anlagentyp ist unabhängiger vom Energieträger und mit Solarstrom kombinierbar
Eigenschaften
Robuster Betrieb mit höherer Fehlertoleranz
-
Federt kleine unvorhergesehne Dampf Schwankungen besser ab
-
Mögliche effizientere Energienutzung des Wassers durch Vermeidung eines Wasserabscheiders
-
Hohe Effizienz bei gleichmässigem kontinuierlichen Betrieb
-
Grosse Dampfmengen pro Kessel möglich
Eigenschaften
Einfaches Auf- und Abskalieren der benötigten Dampfmenge durch Parallelschaltung mehrere Schnelldampferzeuger
-
Preiswertere Redundanzgewährleistung durch Parallelschaltung
-
Effizenterer Betrieb bei grossen Schwankungen im täglichen Dampfkonsum
-
Schnelles Ein/Ausschalten wenn nicht ganztägig Dampf benötigt wird
Eigenschaften
Wegfall von Abgasanlagen und Brennvorrichtungen
-
Benötigt passende Strominfrastruktur für Stromversorgung
-
Schnelles Ein/Ausschalten wenn nicht ganztägig Dampf benötigt wird
-
Subventionsvorteile aufgrund des Wegfall fossiler Brennstoffe
-
Sehr schneller Dampfbezug möglich
Eigenschaften
Parrallelschaltung von Schnelldampferzeuger(n) und Elektrodampferzeuger um sich an Rohstoffkosten-schwankungen anzupassen
-
Kann Solarstrom- überkapazitäten im Sommer verwenden und Gas im Winter
-
Schnelles Ein/Ausschalten wenn nicht ganztägig Dampf benötigt wird
-
Subventionsvorteile aufgrund Reduzierung fossiler Brennstoffe
*Lieferzeiten können aufgrund der aktuellen Covid19 Situation abweichen
Wir helfen Ihnen gerne die passendste Lösung für Ihre Dampfversorgung zu finden
Dampfanlage - Optionale Produkte
Je nach Verbrauchertypen können/müssen weitere Produkte in die Anlage integriert sein.
Unsere Produkte
Wir helfen Ihnen die richtige Dampfanlage mit passendem Dampferzeuger zu bestimmen.
Gerne fokussieren wir uns bei der Auslegung der Dampfkesselanlage darauf was Ihnen den grössten Wert bietet:
Verbrauchseffizienz, Hohe Wärmerückgewinnung oder Preisleistungsverhältnis.

Großwasserraumkessel
Dieser Anlagentyp ist für den 24/7 Betrieb prädestiniert

Schnelldampferzeuger
Dieser Anlagentyp lässt sich schnell und modular an schwankende Dampfmengen anpassen

Elektrodampferzeuger
Dieser Anlagentyp benötigt weniger Zubehör und lässt sich modular einsetzen

Elektro-Gas Parallelbetrieb
Dieser Anlagentyp ist unabhängiger vom Energieträger und mit Solarstrom kombinierbar
Eigenschaften
Robuster Betrieb mit höherer Fehlertoleranz
-
Federt kleine unvorhergesehne Dampf Schwankungen besser ab
-
Mögliche effizientere Energienutzung des Wassers durch Vermeidung eines Wasserabscheiders
-
Hohe Effizienz bei gleichmässigem kontinuierlichen Betrieb
-
Grosse Dampfmengen pro Kessel möglich
Eigenschaften
Einfaches Auf- und Abskalieren der benötigten Dampfmenge durch Parallelschaltung mehrere Schnelldampferzeuger
-
Preiswertere Redundanzgewährleistung durch Parallelschaltung
-
Effizenterer Betrieb bei grossen Schwankungen im täglichen Dampfkonsum
- Schnelles Ein/Ausschalten wenn nicht ganztägig Dampf benötigt wird
Eigenschaften
Wegfall von Abgasanlagen und Brennvorrichtungen
-
Benötigt passende Strominfrastruktur für Stromversorgung
-
Schnelles Ein/Ausschalten wenn nicht ganztägig Dampf benötigt wird
-
Subventionsvorteile aufgrund des Wegfall fossiler Brennstoffe
-
Sehr schneller Dampfbezug möglich
Eigenschaften
Parrallelschaltung von Schnelldampferzeuger(n) und Elektrodampferzeuger um sich an Rohstoffkosten-schwankungen anzupassen
-
Kann Solarstrom- überkapazitäten im Sommer verwenden und Gas im Winter
-
Schnelles Ein/Ausschalten wenn nicht ganztägig Dampf benötigt wird
- Subventionsvorteile aufgrund Reduzierung fossiler Brennstoffe
*Lieferzeiten können aufgrund der aktuellen Covid19 Situation abweichen
Wir helfen Ihnen gerne die passendste Lösung für Ihre Dampfversorgung zu finden
Dampfanlage - Optionale Produkte
Je nach Verbrauchertypen können/müssen weitere Produkte in die Anlage integriert sein.
Speisewassergefäss
Das Speissewassergefäss wird zur Aufbereitung, Entgasung und Zwischenspeicherung des Kesselwassers genutzt. In Anlehnung an die benötigte Dampfmenge und den Dampfanlagentyp wird das Speisewassergefäss ausgelegt und mit den entsprechenden Armaturen ausgerüstet.
Speisewasserpumpengruppe
Redundante Pumpengruppe zur Förderung des heissen Speisewassers in den Dampferzeuger.
Mischkühler/Abschlemmkühler
Mischkühler oder auch Abschlemmkühler als Auffangbehälter und Abkühlstation für Abwässer, die den Dampfkreislauf verlassen. Komplett geschweisst, pinzelgebeizt und gegebenenfalls mit Druckprüfung.
Kondensatsammelgefäss
Sammelbehälter für das zurücklaufende Kondensat. Mit Hebestation/Pumpengruppe zur Rückförderung ins Speisewassergefäss.
Probewasserentnahmestation
Station zur Entnahme von aufbereitetem Wasser, Kesselwasser, Speisewasser, etc. zur vorgeschriebenen Wasserwerteüberwachung.
Economiser/Abgaswärmetauscher
Wärmetauscher um das Speisewasser vorzuwärmen und die Rauchgase noch weiter herab zu kühlen.
Kaminanlage
Kaminanlage zum Abführen der Rauchgase.
Rohrleitungsbau Dampfkesselhaus
Komplette Verrohrung der Dampf- und Kondensatleitungen innerhalb der Dampfanlage-Produkte bis zum Dampfvertreiler. Zusätzliche Leitungen wie Gas/ölleitung (Versorgungsstrasse), Abblaseleitungen, Frischwasserleitungen werden auch durchgeführt.
Rohrleitungsbau Peripherie
Verrohrung der Dampf- und Kondensatleitungen von Dampfverteiler bis zu den verschiedenen Dampfverbrauchern. Dampfkonforme Leitungsführung in verschiedenen Werkstoffen (1.44/1.43, Schwarzstahl) zur Verbindung und Mediumsaustausch im Dampfleitungsnetz.
Reindampferzeuger/Dampfumformerstation
Stationen zur Umformung verschiedener Medien wie Dampf/Dampf oder Wasser/Dampf.